Eilmeldung aus der Landeshauptstadt
Im Verlauf des Oktoberfestes ist es Tradition im Rahmen des Landesschießens den LöwenbräuCup auf dem Oktoberfest auszuschießen. In diesem Jahr hat sich unsere Mannschaft, sowie 19 andere Mannschaften für das Finale qualifiziert. Dies ist ein Wettkampf in dem die Mannschaft untypisch aus Luftpistolen- und Luftgewehrschützen besteht. Im Finale am Sonntag den 01.10.2017 traten Marion Wagner (LG), Stephan Bieber (LG), Ralf Behl (LP) und Martin Meister (LP) im Vorkampf an. Der wurde erfolgreich absolviert und somit stand die Mannschaft im Finale des LöwenbräuCups im Rahmen des Landesschießens auf dem Oktoberfest.
Dieses Finale wurde mit einem hervorragenden 3. Platz gekrönt.
Hierzu unsere herzlichsten Glückwünsche.
Aber dies war noch nicht das Ende der Fahnenstange, aufgrund eines hervorragenden Schusses, 20Teiler, haben wir eine Premiere zu verkünden:
Der neue Vizelandesschützenkönig Pistole in der Saison 2017/2018 heißt
Martin Meister.
Ihm gratulieren wir recht herzlich
Sportpistolenmannschaft „Bayerischer Vizemeister“ 2017
In den vergangenen 3 Wochen fanden in München – Hochbrück die Bayerischen Meisterschaften statt. Einige Schützen unseres Vereins qualifizierten sich hierfür und traten in dieser Zeit die Reise nach München an, um bei den Bayerischen Meisterschaften anzutreten.
Am erfolgreichsten war dabei unsere Herrenmannschaft mit der Sportpistole in der Besetzung Ralf Behl, Martin Meister und Dominik Ostheimer, den sie erreichten in der Mannschaftwertung den 2.Platz.
In der Einzelwertung verpasste Ralf Behl mit 563 Ringen das Stockerl mit dem 5.Platz nur knapp, während Martin Meister mit 561 Ringen und Platz 8 ebenfalls eine sehr gute Platzierung erzielte.
Die Rundenwettkämpfe 2016/2017 der Disziplinen Sportpistole und Luftgewehr wurden beendet.
Unsere 1. Sportpistolenmannschaft erziehlte nach ihren 10 Rundenwettkämpfen in der
Abschlusstabelle Sportpistole Gauoberliga
folgendes Ergebnis:
1. Glattbach 1 | 14:4 | 10341 Ringe |
2. Dettingen 1 | 14:6 | 10285 Ringe |
3. 1930 Kleinostheim | 10:10 | 10249 Ringe |
4. 1447 A'burg 1 | 10:10 | 9977 Ringe |
5. 1880 Damm | 6:14 | 9905 Ringe |
6. Blankenbach 2 | 4:16 | 9949 Ringe |
Folgende Schützen waren beteiligt: Berthold Meister, Silke Meister, Klaus Rulf, Klaus Schwarz,
Martin Schwarz, Nico Triefenbach
Unsere Sportpistolenmannschaft 2 erziehlte nach ihren 8 Rundenwettkämpfen in der
Gauklasse 2
folgendes Ergebnis:
1. Schweinheim 1 | 10:6 | 5586 Ringe |
2. Glattbach 2 | 10:6 | 5537 Ringe |
3. Dettingen 2 | 10:6 | 5535 Ringe |
4. Blankenbach 4 | 8:8 | 5240 Ringe |
5. Mömbris 3 | 2:14 | 4734 Ringe |
Folgende Schützen waren beteiligt: Karl Heinz Arndt, Andreas Bieber, Florian Blank, Thomas Gensler,
Horst Gerdsmeier, Andrea Heeg, Harald Liliensiek, Nico Triefenbach
Nachfolgend die Abschlußtabelle Luftpistole Gauliga 1:
Glattbach I 20:0 14124 Ringe
Goldbach I 12:8 13668 Ringe
Stockstadt I 10:10 13581 Ringe
Schweinheim I 8:10 12222 Ringe
1930 Kleinostheim 4:14 10656 Ringe
Grüntal Hösbach 2 4:16 13241 Ringe.
Am Erfolg waren folgende Schützen in alphabetischer Reihenfolge beteiligt:
Ralf BEHL, Florian BLANK, Dieter FEUERBACH, Berthold MEISTER,
Martin MEISTER, Silke MEISTER, Dietrich SCHWARZ.
Heute geht es mit dem Rückblick der Luftgewehrmannschaften weiter, der aufmerksame Beobachter weiß, das noch 2 Mannschaften in der Auflistung fehlen.
Die Abschlußtabelle gibt es heute von der 3. Luftgewehrmannschaft für die Saison 2016/2017.
Unsere 3. Luftgewehrmannschaft erzielte nach ihren 12 Rundenwettkämpfen in der Abschlußtabelle Luftgewehr A-Klasse 1 folgendes Ergebnis:
Straßbessenbach 4 24:0 13190 Ringe
Oberafferbach 3 18:6 12981 Ringe
Grüntal Hösbach 2 14:10 12750 Ringe
1930 Kleinostheim 4 10:14 12664 Ringe
Schimborn 3 10:14 12573 Ringe
Glattbach 3 6:18 12520 Ringe
Sailauf 2 2:22 12139 Ringe
Nachstehend aufgeführte Schützen, in alphabetischer Reihenfolge, traten in der Saison 2016/2017 an:
Kilian BLANK, Lisa BRASCH, Daniel BRINKMANN, Dietrich Schwarz,
Florian STAAB, Nico TRIEFENBACH.
Leider konnten unsere Schützen nur Sailauf hinter sich lassen, es besteht Luft nach oben. Deshalb Luftgewehr geschultert und voller Zuversicht in die Runde 2017/2018 gehen.
Die Abschlusstabellen der einzelnen Luftgewehrmannschaften folgen noch.