Schützengesellschaft Glattbach 1928 e.V.

St. Sebastian

Nächste Termine:

  • Wiesengrundfest 29.07.2023 – 30.07.2023

Mitteilungsblatt vom 05.05.2023

Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 05. Mai 2023, im Schützenhaus Glattbach statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Tagesordnungspunkte:
1.) Begrüßung
2.) Ehrung verstorbener Mitglieder
3.) Bericht des Schützenmeisters
4.) Bericht der Sportleiter
5.) Kassenbericht
6.) Entlastung der gesamten Vorstandschaft
7.) Ergänzungswahlen Jugendleiter/in Beitragskassier/in Schriftführer/in
8.) Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Über eine zahlreiche Beteiligung würde sich die Vorstandschaft freuen.
**********
Terminvorschau
05. Mai 2023 Jahreshauptversammlung
07. Mai 2023 Der Schützenverein Adler Hösbach lädt uns ein, am Sonntag mit ihnen ihr 125 jähriges Bestehen zu feiern.
Beginn ist 9.15 h mit der Totenehrung am Ehrenmal der Pfarrkirche St.Michael. Anschließend 9.30 h Festgottesdienst, Schützenumzug zum Kultur- und Sportpark, ab 11.00 h beginnt dort der gemütliche Teil.
07. Mai 2023 Der Männerchor der Germania Glattbach lädt uns zu seinem Konzert am Sonntag, um 18.00 h im RoncalliZentrum ein. Karten hierfür gibt es bei allen aktiven Sängern.

Mitteilungsblatt vom 28.04.2023

Ergebnis vom letzten Wochenende
Zum Abschluss der Rundenwettkampfsaison standen am vergangenen Wochenende für unsere Luftpistolenschützen der 2.Mannschaft und den Luftgewehrschützen der 1.Mannschaft die Aufstiegswettkämpfe zum Bezirk bzw. zur Bayernliga an.

Luftpistole 2. Mannschaft Aufstiegskampf
Nachdem unsere 2.Luftpistolenmannschaft souverän die Meisterschaft in der Gauoberliga errungen hatte, stand am vergangenen Freitag der Aufstiegswettkampf zur Bezirksliga West in Kleinrinderfeld an.
Hier galt es sich im Wettkampf gegen die Meister der obersten Ligen von Maintal, Mittelmain und Würzburg durchzusetzen. Leider musste unser Team dabei auf Nico Triefenbach verzichten, der krankheitsbeding nicht starten konnte. Dankenswerterweise sprang dafür Martin Gesele kurzfristig ein, um die Mannschaft zu komplettieren.
Mit guten 1398 Ringen belegte unsere Mannschaft dabei hinter dem Team aus Rimpar, dass 1400 Ringe erzielte, den zweiten Platz, der am Ende zum Aufstieg in die Bezirksliga West berechtigt.
Einzelergebnisse:
Raphael Stürmer 359 Ringe
Sebastian Hartig 359 Ringe
Florian Blank 346 Ringe
Martin Gesele 334 Ringe


Zum Aufstieg in die BEZIRKSLIGA WEST

UNSERE HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCHE
an die Schützen der 2. Luftpistolenmannschaft.

 


Luftgewehr 1. Mannschaft Aufstiegskampf
Am Sonntag stand für unsere 1. Luftgewehrmannschaft der Aufstiegswettkampf zur Bayernliga an.
Dazu trafen sich jeweils die beiden Erstplatzierten Teams der Unterfrankenliga und der Mittelfrankenliga zum Aufstiegswettkampf in Veitsbronn bei Erlangen.
Wie unsere Luftpistolenschützen, mussten auch unsere Luftgewehrschützen mit Bianca Klinner terminbedingt auf eine Leistungsträgerin verzichten, hier ergänzte Kilian Blank das Team.
Im Gegensatz zu den Aufstiegswettkämpfen zum Bezirk müssen bei den Aufstiegswettkämpfen zur Bayernliga und höher jeweils zwei Durchgänge bestritten werden. Dabei zählt nur das erzielte Ringergebnis der Mannschaften und nicht wie den Ligawettkämpfen eine Punktwertung der einzelnen Paarungen.
So erzielte unsere Mannschaft im ersten Durchgang 1888 Ringe, was zunächst den 2.Platz bedeutete.

Einzelergebnisse des 1. Durchgangs:
Michael Weibert 385 Ringe
Martin Meister 383 Ringe
Marion Wagner 381 Ringe
Jana Kufner 372 Ringe
Kilian Blank 366 Ringe
Im 2. Durchgang am Nachmittag starteten unsere Schützen richtig durch, so erzielte Michael mit 389 Ringen ein Spitzenergebnis, nur eine 9 im letzten Schuss trennten ihn dabei vor den möglichen 390 Ringen.

Jana zeigte mit 381 Ringen, dass sie in den entscheidenden Momenten die Nerven behalten kann und Kilian erzielte mit sehr guten 371 Ringen eine persönliche Saisonbestleistung. Marion überzeugte wie gewohnt mit ordentlichen 380 Ringen und Martin hatte am Ende für seine letzten 3 Schüsse wieder einmal den Stand für sich allein. Als er 20 Sekunden vor dem Zeitlimit mit einer 10 seinen Wettkampf beendete standen hervorragende 393 Ringe auf der Anzeigetafel.
Damit sicherte sich unsere Mannschaft mit abschließenden 1914 Ringen und einem Gesamtergebnis von 3802 Ringen den 2.Platz und somit nach einem Jahr Unterfrankenliga den Wiederaufstieg in die Bayernliga.

Einzelergebnisse des 2. Durchgangs:
Martin Meister 393 Ringe
Michael Weibert 389 Ringe
Jana Kufner 381 Ringe
Marion Wagner 380 Ringe
Kilian Blank 371 Ringe
Zum Wiederaufstieg in die Bayernliga
UNSERE HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCHE
an die Schützinnen und Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft.
**************
Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 05. Mai 2023, im Schützenhaus Glattbach statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Tagesordnungspunkte:
1.) Begrüßung
2.) Ehrung verstorbener Mitglieder
3.) Bericht des Schützenmeisters
4.) Bericht der Sportleiter
5.) Kassenbericht
6.) Entlastung der gesamten Vorstandschaft
7.) Ergänzungswahlen Jugendleiter/in Beitragskassier/in Schriftführer/in
8.) Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Anträge sind vor der Versammlung, schriftlich bis zum 28. April 2023 beim 1.Schützenmeister Florian Blank einzureichen.

 

Mitteilungsblatt vom 14.04.2023

 

Ergebnis vom letzten Wochenende
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga
Glattbach 2 : Haibach 3 1400 : 1462
Zum Saisonabschluss musste unsere 2.Mannschaft in ihrem Wettkampf gegen den designierten Meister aus Haibach auf ihren Leistungsträger Jens Schustek verzichten. Entsprechend deutlich fiel die Niederlage aus, doch selbst in Bestbesetzung wäre unser Team gegen den an diesem Tag übermächtigen Gegner chancenlos geblieben.
Einzelergebnisse:
Nico Triefenbach 357 Ringe
Kilian Blank 356 Ringe
Stephan Bieber 354 Ringe
Greta Gesele 333 Ringe

**************
Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 05. Mai 2023, im Schützenhaus Glattbach statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen :
1.) Begrüßung
2.) Ehrung verstorbener Mitglieder
3.) Bericht des Schützenmeisters
4.) Bericht der Sportleiter
5.) Kassenbericht
6.) Entlastung der gesamten Vorstandschaft
7.) Ergänzungswahlen Jugendleiter/in Beitragskassier/in Schriftführer/in
8.) Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Anträge sind vor der Versammlung, schriftlich bis zum 28. April 2023 beim 1.Schützenmeister Florian Blank einzureichen.
**********
Terminvorschau
15./16.April 2023 LG Bezirksmeisterschaften in Haibach
23. April 2023 Bayernliga Aufstiegskampf, 1. LGMannschaft
05. Mai 2023 Jahreshauptversammlung

 

Mitteilungsblatt vom 07.04.2023

Nachlese zum Ostereierschießen am 02.04.23
Trotz widrigen Wetterverhältnissen, konnten wir nach 3jähriger Corona- Pause, zahlreiche Gäste im Schützenhaus begrüßen. Wir möchten uns auf diesem Wege bei den Gästen bedanken , die wieder mit Eifer bei der Sache waren und traditionell bunte Ostereier als Siegprämie mit nachhause nehmen konnten.
Den Helfern und Kuchenspendern ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz.

Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 05. Mai 2023, im Schützenhaus Glattbach statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen :
1.) Begrüßung
2.) Ehrung verstorbener Mitglieder
3.) Bericht des Schützenmeisters
4.) Bericht der Sportleiter
5.) Kassenbericht
6.) Entlastung der gesamten Vorstandschaft
7.) Ergänzungswahlen
Jugendleiter/in
Beitragskassier/in
Schriftführer/in
8.) Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Anträge sind vor der Versammlung, schriftlich bis zum 28. April 2023 beim 1.Schützenmeister Florian Blank einzureichen.

Mitteilungsblatt vom 31.03.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga 2
Oberbessenbach 2 : Glattbach 2 1431 : 1444
Unerwartet knapp fiel der Sieg unsere 2. Mannschaft über Oberbessenbach aus. Mit 381 Ringen war dabei erneut Jens Schustek der Matchwinner. Besonders zu erwähnen ist auch die Leistung unserer Jungschützin Greta Gesele, die mit 350 Ringen eine neue persönliche Bestleistung erzielte.
Einzelergebnisse:

Jens Schustek 381 

Ringe Kilian Blank 357 

Ringe Stephan Bieber 356 Ringe

Nico Triefenbach 350 Ringe
Ersatzschützin
Greta Gesele 350 Ringe


KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West SV Eschau 1 : Glattbach 1 1102:1134
Einzelergebnisse:
Ralf Behl 290 Ringe 

Dominik Ostheimer 285 Ringe 

Martin Meister 282 Ringe 

Sebastian Hartig 277 Ringe


Luftgewehr 1. Mannschaft Unterfrankenliga
Am vergangenen Sonntag fand auf unseren Ständen der 7. und somit letzte Wettkampftag der aktuellen Unterfrankenligasaison statt. Dabei hatten wir mit Umpfenbach und Oberbessenbach den Tabellenzweiten und den Tabellendritten zu Gast. Die Mannschaft aus Schweinfurt vervollständigte das Quartett der teilnehmenden Mannschaften. Bereits nach Abschluss des letzten Wettkampftages stand unser Team bereits als Meister fest, doch es galt in den Wettkämpfen gegen den Oberbessenbach und zum Abschluss gegen Umpfenbach, den Meistertitel zu bestätigen.

Entsprechend selbstbewusst gingen unsere Schützen in den Wettkampf. So musste sich Martin auf Pos.1 in der ersten Serie mit 95:95 Ringen noch mit einem Gleichstand begnügen, während sich Michael auf Pos.2 mit 97:94 Ringen bereits etwas von seiner Gegnerin absetzen konnte. Auch Marion übernahm mit 95:91 die Führung auf Pos.3. Für einen richtigen Wow-Effekt sorgte Bianca, die mit 99:90 Ringen auf Pos.4 in den Wettkampf startete. Jana zeigte mit 92:87 dass sie ihren Gegner Pos.5 im Griff hatte. Dadurch ging unser Team nach der ersten Serie mit 4:0 Punkten in Führung.
Im Laufe der zweiten Serie schien sich das Blatt etwas zu unseren Ungunsten zu wenden. So blieb es zwar auf Pos.1 zwischen Martin und seiner Gegnerin mit 97:97 Ringen weiter bei einem Gleichstand, dafür musste Michael mit 92:96 Ringen seiner Führung auf Pos.2 wieder abgeben. Demgegenüber baute Marion mit 97:89 ihren Vorsprung auf Pos.3 auf fast schon uneinholbare 12 Ringe aus. Dies galt auch für Bianca, die mit sehr starken 98:91 Ringen das Match auf Pos.4 praktisch schon für sich entscheiden konnte. Einen gehörigen Dämpfer musste Jana auf Pos.5 mit 89:93 Ringen hinnehmen. Ihr Vorsprung schmolz dadurch auf nur noch einen Zähler zusammen. Der Zwischenstand nach der zweiten Serie änderte sich dadurch auf „nur noch“ 3:1 zu unseren Gunsten.
Als vorentscheidende erwies sich wieder einmal die 3.Serie. Mit 97:93 Ringen verschaffte sich Martin den entscheidenden Vorsprung auf Pos.1, während sich Michael wieder auf sein Können besann und mit 98:96 Ringen erneut die Führung auf Pos.2 übernahm. Ohne allzu große Anstrengung baute Marion auf Pos.3 mit 94:89 Ringen ihren Abstand zu ihrem Gegner weiter aus. Bianca ließ es auf Pos.4 nun etwas weniger spektakulär angehen und begnügte sich mit 96:93 Ringen. Sichtlich angestachelt vom deutlichen Verlust ihres klaren Vorsprungs, machte Jana mit starken 98:91 Ringen den Weg frei zum Punktgewinn auf Pos.5. Damit ging unsere Mannschaft nach der dritten Serie mit 5:0 Punkten in Führung.
Zum Abschluss galt es nun diese Führung zu verteidigen. Mit 96:98 Ringen musste Martin zwar ein Ring abgeben, aber an seinem Sieg auf Pos.1 mit 385:383 Ringen änderte dies nichts. Auf Pos.2 verteidigte Michael mit 96:94 Ringen seine Führung erfolgreich und sicherte sich somit in der Endabrechnung mit 383:380 Ringen den Sieg und Punkt auf dieser Position. 92:95 Ringe reichten Marion auf Pos.3 um mit einem Gesamtergebnis von 378:364 Ringen erfolgreich zu punkten.

Sichtlich glücklich und zufrieden beendete Bianca ihren Wettkampf mit einer Schlussserie von 94:97 und einer persönlichen Saisonbestleistung von 387:371 Ringen. Zufrieden durfte auch Jana auf Pos.5 gewesen sein, den mit 92:96 und einem Endergebnis von 371:367 Ringen sorgte sie für den 5:0 Endstand unsere Mannschaft.

SG Glattbach – SV Oberbessenbach 5 : 0
Pos.1: Martin Meister – Jasmin Aulbach 385 : 383 

Pos.2: Michael Weibert – Elena Treichl 383 : 380 

Pos.3: Marion Wagner – Markus Koch 378 : 364 

Pos.4: Bianca Klinner – Monique Reis 387 : 371 

Pos.5: Jana Kufner – Christopher Schreck 371 : 367

Mit Spannung wurde die letzte Begegnung des Tages erwartet, schließlich trafen mit Glattbach und Umpfenbach die beiden stärksten Team der Saison aufeinander.
Das diese Partie nicht einseitig verlaufen würde zeigte sich bereits im Verlauf der ersten Serie. So setzte sich Martin auf Pos.1 ebenso wie Michael auf Pos.2 mit jeweils 98:94 Ringen von ihren Gegnerinnen ab, während Marion auf Pos.3 mit 92:93 leicht in Rückstand geriet. Bianca hielt mit 94:94 Ringen auf Pos.4 ein Unentschieden. Nur Jana musste mit 86:96 bereits einen vorentscheidenden Rückstand hinnehmen. Damit ergab sich nach der ersten Serie ein Zwischenstand von 2:2 Punkten.
In der zweite Serie trumpften unsere Schützen richtig auf, so zeigte Martin auf Pos.1 mit 97:93 dass er diesen Punkt unbedingt machen will. Noch eine Ring drauf legte Michael, der mit 98:96 Ringen ebenfalls zielstrebig auf den Punktgewinn auf Pos.2 zusteuerte. Marion auf Pos.3 zeigte mit 96:96 Ringen, dass sie sich noch nicht geschlagen gab. Den stärksten Auftritt in dieser Phase hatte Bianca, die mit 99:92 Ringen die Führung auf Pos.4 übernahm. Nicht viel weniger erzielte Jana auf Pos.5, die mit 98:96 nicht nur die eigenen Anhänger überraschte. Durch diese starken Leistungen setzten sich unsere Schützen nach der zweiten Serie mit 3:2 in Front.
In der dritten Serie galt es diesen Vorsprung zu verteidigen oder besser die Führung weiter auszubauen. Martin ließ mit 97:96 Ringen an diesem Ansinnen keinen Zweifel aufkommen.

Auch Michael zeigte mit erneuten 98:98 Ringen, dass er die Saison mit einem Topergebnis abschließen wollte, während sich Marion mit 95:90 Ringen gegen ihren Gegner durchsetzte und erstmals die Führung auf Pos.3 übernahm. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Bianca auf Pos.4 mit 98:93 Ringen. Sie setzte sich damit praktisch uneinholbar von ihrer Gegnerin ab. Leider konnte Jana nach ihrer 98er-Serie nicht noch eine weitere Topserie nachlegen und fiel mit 90:95 weiter zurück. Der Zwischenstand nach der dritten Serie änderte sich auf ein 4:1 zu unseren Gunsten.
In der vierten Serie sollte es eigentlich keine großen Änderungen mehr geben, so sicherte sich Martin mit 98:96 nicht nur den Sieg auf Pos.1 sondern erreichte auch endlich die so lange erhofften 390 Ringe, denen seine Gegnerin nur 379 Ringe entgegensetzen konnte. Spannend machte es auch Michael mit seinem letzten Schuss. Er hatte nach 39 Schüssen bereits 382 Ringe erzielt, mit einem 390er Ergebnis vor Augen zeigte er nun Nerven. Er setzte für diesen Schuss mindestens fünfmal an und immer wieder ab. Als er schließlich doch abdrückte, leuchtete zusammen mit einem lauten „Oh“ der Zuschauer eine 8 auf der Leinwand auf. Trotzdem konnte er mit seinem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Mit 96:93 zum Abschluss bei einem Gesamtergebnis von 390:381 Ringen erzielte auch er seine beste Saisonleistung. Für Marion hingegen lief am Ende nicht mehr viel zusammen mit drei 8er und einer Serie von 90:97 musste sie auf dem letzten Drücker ihre Führung noch abgeben und unterlag dadurch am Ende mit 373:376 Ringen. Bianca hingegen verteidigte mit 94:95 Ringen ihre haushohe Führung und sicherte sich in der Endabrechnung mit 385:374 Ringen den Sieg und Punkt auf Pos.4. Jana hingegen blieb gegen einen sehr starken Gegner chancenlos und musste mit abschließenden 92:96 Ringe am Ende eine Niederlage von 366:383 Ringen hinnehmen.

SG Glattbach – SV Umpfenbach 3 : 2
Pos.1: Martin Meister – Isabella Held 390 : 379 

Pos.2: Michael Weibert – Jennifer Umscheid 390 : 381 

Pos.3: Marion Wagner – Lars Ruff 373 : 376 

Pos.4: Bianca Klinner – Anna-Lena Harstel 385 : 374 

Pos.5: Jana Kufner – Oliver Häfner 366 : 383

Damit sicherte sich unsere 1.Luftgewehrmannschaft mit 26:2 Punkten und 56:14 Einzelsiegen überlegen den Meistertitel in der Unterfrankenliga.
Zum MEISTERTITEL gratulieren wir RECHT HERZLICH.
Durch diesen Erfolg qualifizierte sich die Mannschaft zum Aufstiegskampf zur Bayernliga am Sonntag, 23.04.2023 in Veitsbronn.

Mitteilungsblatt vom 24.03.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga Glattbach 2 : Grüntal Hösbach 1 1425:1328
Einzelergebnisse:
Sebastian Hartig 374 Ringe Raphael Stürmer 365 Ringe Florian Blank 354 Ringe Nico Triefenbach 332 Ringe

Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2
Glattbach 3 : Grüntal Hösbach 2 997 : 873
Einzelergebnisse:
Martin Gesele 349 Ringe Dieter Feuerbach 330 Ringe Thomas Klinner 318 Ringe Ersatzschützen
Dietrich Schwarz 308 Ringe
Matthias Kufner 295 Ringe

KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Mömbris 1 : Glattbach 2 984 : 1003
Einzelergebnisse:
Martin Schwarz 263 Ringe Klaus Schwarz 256 Ringe Nico Triefenbach 243 Ringe Thomas Gensler 241 Ringe

KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Glattbach 3 : 1888 Damm 2 685 : 667
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 259 Ringe Horst Gerdsmeier 230 Ringe Reinhold Sauer 196 Ringe
Ersatzschütze Andreas Bieber 185 Ringe

Vorschau aufs Wochenende:
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga 2
Freitag, 24.03.23 auswärts gegen Oberbessenbach 2


KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
Sonntag, 26.03.23 gegen Eschau 1


Luftgewehr 1. Mannschaft Unterfrankenliga
Sonntag, 26.03.23 Heimkampftag

10.15 h gegen SV Oberbessenbach 1
15.30 h gegen SV Umpfenbach 1

„Gut Schuss“ für alle die am Wochenende antretenden Schützinnen und Schützen.
Verschiedenes für den Terminkalender:

Mitteilungsblatt vom 17.03.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende

Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga

Glattbach 2 : Grüntal Hösbach 1445:1371

Durch einen klaren Erfolg über die Gäste von Grüntal Hösbach sicherte sich unsere 2. Mannschaft frühzeitig den Klassenerhalt. Bester Akteur der Begegnung war dabei einmal mehr Jens Schustek, der sehr gute 381 Ringe erzielte.
Einzelergebnisse:
Jens Schustek 381 Ringe Stephan Bieber 367 Ringe Kilian Blank 355 Ringe Nico Triefenbach 342 Ringe
Ersatzschütze
Dietrich Schwarz 308 Ringe

KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
Haibach 1 : Glattbach 1 1076 : 1124
Einzelergebnisse:
Ralf Behl 290 Ringe Dominik Ostheimer 279 Ringe Sebastian Hartig 278 Ringe Martin Meister 277 Ringe

Vorschau aufs Wochenende:
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
Freitag, 17.03.23 Heimkampf gegen Grüntal Hösbach 1
Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2
Freitag, 17.03.23 Heimkampf gegen Grüntal Hösbach 2

Mitteilungsblatt vom 10.03.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
Waldschenke Hösbach 1 :Glattbach 2 1401 : 1408
Einzelergebnisse:
Sebastian Hartig 364 Ringe Raphael Stürmer 361 Ringe Florian Blank 354 Ringe Martin Gesele 329 Ringe

KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Glattbach 2 : Heigenbrücken 2 954 : 1018
Einzelergebnisse:
Martin Schwarz 256 Ringe Klaus Schwarz 264 Ringe Nico Triefenbach 231 Ringe Florian Blank 203 Ringe

KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Schweinheim 1 : Glattbach 3 683 : 679
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 254 Ringe Horst Gerdsmeier 235 Ringe Reinhold Sauer 190 Ringe Ersatzschütze Andreas Bieber 174 Ringe

Luftgewehr 1. Mannschaft Unterfrankenliga
Am vergangenen Sonntag fand für unsere 1.Luftgewehrmannschaft in Gochsheim der 6. und somit vorletzte Wettkampftag in der aktuellen Unterfrankenligasaison statt. Dabei traf unser Team zunächst auf die Mannschaft des Gastgebers und am Nachmittag auf das Team aus Schweinfurt.

In der Auftaktbegegnung gegen Gochsheim lieferte sich Martin auf Pos.1 mit seiner Gegnerin mit 97:97 Ringen zunächst einen Kopf-an-Kopf Rennen. Erst in den darauffolgenden Serien setzte sich Martin mit 97:96 und 97:95 von seiner Kontrahentin ab. Mit abschließenden 96:97 Ringen und einem Gesamtergebnis von 387: 385 Ringen sicherte er sich den Sieg und Punkt auf der Spitzenposition.
Michael hingegen verschaffte sich bereits mit seiner Auftaktserie von 96:93 Ringen einen klaren Vorsprung, den er mit 95:94 Ringen weiter ausbaute. Mit 99:95 und erneuten 99:94 Ringen erzielte er mit 389:376 Ringen nicht nur den Sieg, sondern errang damit auch das beste Einzelergebnis an diesem Wettkampftag.
Marion kam auf Pos.3 zu Beginn nicht wie gewohnt zurecht. Trotzdem erarbeitete sie sich mit 93:91 Ringen die Führung, die sie jedoch in der nachfolgenden Serie mit 94:96 Ringen wieder preisgab, um sie mit 93:91 Ringen in der 3.Serie erneut zu übernehmen. Mit 96:96 Ringen in der Abschlussserie verteidigte sie diese jedoch erfolgreich, was in der Endabrechnung den Sieg mit 376:374 Ringen bedeutete.
Auf Pos.4 geriet Bianca mit 93:97 Ringen gegen einen stark auftrumpfenden Gegner bereits früh in Rückstand, der sich durch ein 91:93 in der darauffolgenden Serie noch vergrößerte. Mit anschließenden 95:94 Ringen machte sie zwar wieder etwas an Boden gut, doch selbst die 94:92 Ringen in der Schlussserie reichten nicht mehr aus die Partie zu ihren Gunsten zu drehen. Dadurch musste sie sich in der Endabrechnung mit 373:376 Ringen geschlagen geben.
Auch Jana musste nach der ersten Serie mit 93:94 Ringen einen Rückstand auf Pos.5 hinnehmen. Doch bereits in der 2.Serie konnte sie den Rückstand mit 94:90 Ringen in eine Führung umwandeln. In der 3.Serie gab sie jedoch mit 92:94 Ringen fast ihren kompletten Vorsprung wieder ab, den sie aber mit 92:91 Ringen zum Abschluss in einen Sieg vom 371:369 Ringen ausbaute.

SG Glattbach – BSG Gochsheim 4 : 1
Pos.1: Martin Meister – Anna-Maria Gnebner 387 : 385

Pos.2: Michael Weibert – Tanja Vehe 389 : 376 

Pos.3: Marion Wagner – Werner Vehe 376 : 374 

Pos.4: Bianca Klinner – Helmuth Sitterli 373 : 376 

Pos.5: Jana Kufner – Felix Schneider 371 : 369

In ihrem Nachmittagswettkampf traf unsere Mannschaft auf das Team der BSG Schweinfurt, das in ihrem Vormittagskampf ihren ersten Saisonerfolg verbuchen und damit den letzten Tabellenplatz verlassen konnte. Durch diesen klaren Sieg starteten sie entsprechend selbstbewusst in den Wettkampf gegen unsere Mannschaft.
Dies zeigte sich deutlich auf Pos.1, wo Martin es mit 98:98 Ringen sichtlich schwerer als geplant hatte. Erst im Laufe der 2.Serie konnte er sich mit erneuten 98:96 Ringen etwas von seinem Gegner absetzen. Mit 97:96 Ringen in der 3.Serie schien es, als böge Martin nun endgültig auf die Siegerstraße ein. Doch eine kleine Waffenstörung, ein Schuss löste nicht aus, brachte seinen Sieg auf Pos.1 nochmals in Gefahr. Mit 93:94 Ringen, wobei er seinen letzten Schuss erst 40 Sekunden vor dem Zeitlimit abgab, sicherte er sich den Sieg und damit einen Punkt für die Mannschaftswertung.
Auch Michael hatte auf Pos.2 zunächst Schwierigkeiten, mit 94:96 Ringen musste er zunächst einen Rückstand hinnehmen, den er mit anschließenden 97:96 Ringen zumindest halbieren konnte. Mit erneuten 97:94 Ringen errang er nach der 3.Serie erstmals die Führung, welche er mit weiteren 97:92 mehr als nur erfolgreich verteidigte. Damit gewann der mit 385:378 Ringen deutlicher als es zu Beginn zu erwarten war.
Mit einem Paukenschlag von 99:95 Ringen startete Marion auf Pos.3 in ihren Wettkampf. Ein 95:93 in der zweiten Serie war dabei bereits eine kleine Vorentscheidung auf einen klaren Sieg. Jedoch zeigte sich ihr Gegner wehrhaft und verkürzte mit 93:95 Ringen Marions Vorsprung. Mit 96:97 Ringen in der vierten Serie war ihr Kontrahent zwar erneut etwas besser, doch Marions Sieg mit 383:380 Ringen konnte er damit nicht verhindern.
Ausgeglichen verlief der Start auf Pos.4. Hier erzielte Bianca wie ihrer Gegnerin jeweils 95 Ringen. Auch im weiteren Verlauf zeigten sich beide mit 93:93 Ringen etwa gleich stark. Erst im dritten Abschnitt setzte sich Bianca mit 96:90 Ringen deutlich von ihrer Kontrahentin ab und machte mit 95:87 Ringen zum Abschluss ihren Erfolg mit 379:365 Ringen perfekt.

Einen weiteren Krimi bot die Paarung 5 zwischen Jana und ihrem Gegner aus Schweinfurt. So setzte sich Jana zu Beginn des Wettkampfs mit 96:90 zwar schon klar von ihrem Gegner ab, der aber ließ in den nachfolgenden Serien ihren Vorsprung mit 92:93 und 91:94 deutlich schrumpfen, so dass Jana nach 39 Schüssen mit einem Ring in Rückstand lag. Jetzt kam es zu einem regelrechten Showdown, den beide Kontrahenten hatten nur noch einen Schuss abzugeben. Jana bemerkte, dass ihr Gegner für den letzten Schuss schon 3x abgesetzt hatte und deutliche Anzeichen von Nervosität zeigte. Mit einer schnell erzielten 10 wollte sie ihren Gegner unter zusätzlichen Druck setzen, und dieser Plan ging auf, eine vorgelegte 10 konnte er nur mit einer eigenen 10 parieren, oder mit einer 9 ein Stechen erzwingen. Eine 8 machte diesem Ansinnen jedoch ein Ende und bescherte Jana den Sieg mit 370:369 Ringen.


SG Glattbach – BSG Schweinfurt 5 : 0

Pos.1: Martin Meister – Sebastian Denninger 386 : 384 

Pos.2: Michael Weibert – Christopher Fritz 385 : 378 

Pos.3: Marion Wagner – Wolfgang Neubauer 383 : 380 

Pos.4: Bianca Klinner – Ayline Weiß 379 : 365 

Pos.5: Jana Kufner – Lukas Wettering 370 : 369


Durch diesen Erfolg sicherte sich unsere 1.Luftgewehrmannschaft vorzeitig die Meisterschaft in der Unterfrankenliga.
HIERZU UNSERE HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCHE.
Somit bestreitet unsere 1. Luftgewehrmannschaft, den letzten Rundwettkampf, der dazu auch noch ein HEIMKAMPF ist, als Meistermannschaft.

Mitteilungsblatt vom 03.03.2023

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga 2
Glattbach 2 : Sailauf 1 1441 : 1451
Obwohl Jens Schustek mit 384 Ringe ein absolutes Spitzenergebnis erzielte, musste sich unsere 2. Mannschaft am vergangenen Wochenende ihren Gästen aus Sailauf geschlagen geben.
Einzelergebnisse:
Jens Schustek 384 Ringe Kilian Blank 355 Ringe Stephan Bieber 352 Ringe Nico Triefenbach 350 Ringe
Ersatzschütze Dietrich Schwarz 312 Ringe
KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksklasse West
Glattbach 1 : Sulzbach 1 1109 : 1063
Einzelergebnisse:
Ralf Behl 285 Ringe Dominik Ostheimer 284 Ringe Martin Meister 280 Ringe Sebastian Hartig 260 Ringe

Vorschau aufs Wochenende:
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
Freitag, 03.03.23 gegen Waldsch. Hösbach 1
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Sonntag, 05.03.23 Heimkampf gegen Heigenbrücken 2
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Sonntag, 05.03.23 gegen Schweinheim 1


Mitteilungsblatt vom 24.02.2023

 

Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
1930 Kleinostheim 1 : Glattbach 2 1358 : 1420
Einzelergebnisse:
Sebastian Hartig 369 Ringe
Raphael Stürmer 366 Ringe
Florian Blank 350 Ringe
Nico Triefenbach 335 Ringe
Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2
Goldbach 2 : Glattbach 3 968 : 949
Einzelergebnisse:
Martin Gesele 342 Ringe
Thomas Klinner 304 Ringe
Matthias Kufner 302 Ringe
Ersatzschütze
Dietrich Schwarz 284 Ringe
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Blankenbach 2 : Glattbach 2 939 : 1084
Einzelergebnisse:
Florian Blank 257 Ringe
Nico Triefenbach 249 Ringe
Klaus Schwarz 248 Ringe
Martin Schwarz 241 Ringe
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Glattbach 3 : Blankenbach 3 690 : 532
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 259 Ringe
Andreas Bieber 223 Ringe
Horst Gerdsmeier 208 Ringe
Mitteilungsblatt vom 17.02.2023
Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga
Oberafferbach 2 : Glattbach 2 1426 : 1424
Trotz einer eher schwachen Mannschaftsleistung musste sich unsere 2.Mannschaft in Oberafferbach den Gastgebern nur knapp geschlagen geben. Mit etwas Glück wäre damit sogar ein Sieg möglich gewesen. Bester Schütze auf unserer Seite war dabei Jens Schustek, der 372 Ringe erzielte.
Einzelergebnisse:
Jens Schustek 372 Ringe
Stephan Bieber 355 Ringe
Kilian Blank 353 Ringe
Nico Triefenbach 344 Ringe
Ersatzschützin
Greta Gesele 336 Ringe
KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
Wettkampf wurde vorverlegt
SV Schöllkrippen 1: Glattbach 1 1024 : 1084
Einzelergebnisse:
Ralf Behl 278 Ringe
Martin Meister 273 Ringe
Dominik Ostheim 271 Ringe
Sebastian Hartig 262 Ringe
Luftpistole 1. Mannschaft 2. Bundesliga
Aufstieg in 1.Bundesliga verpasst
Am vergangenen Sonntag fand für unsere 1.Luftpistolenmannschaft der Aufstiegswettkampf zur 1.Bundesliga im Leistungszentrum Höhenhof in Obertraubling bei Regensburg statt. Hier galt es in zwei Durchgängen mindestens den zweiten Platz zu erreichen, der zum Aufstieg ins
Oberhaus berechtigt.
Die Gegner waren dabei das Team der SG Auerhahn Steinbach – Tabellenvorletzte der 1. Bundesliga Süd, die Mannschaften des SV Altheim-Waldhausen und des TSV Ötlingen – Meister und Vizemeister der 2.Bundesliga Südwest und das Team der FSG Kempten – Meister der 2.Bundesliga Süd und haushoher Favorit.
Bereits im ersten Durchgang verspielte unser Team den Einzug in die 1.Bundesliga, denn mit einem Mannschaftsergebnis von 1827 Ringen lag es mit 23 Ringe praktisch schon aussichtslos hinter der zweitplatzierten Mannschaft Altheim-Waldhaus zurück. Kempten, mit zwei Nationalkaderschützen besetzt, war zu diesem Zeitpunkt bereits mit 1868 Ringen der Konkurrenz enteilt.
1.Durchgang Einzelergebnisse:
Martin Meister 375 Ringe
Ralf Behl 368 Ringe
Leon Kunkel 366 Ringe
Carolin Schiller 366 Ringe
Dominik Ostheimer 356 Ringe
Zum zweiten Durchgang wurde die Mannschaft umgestellt und Dominik Ostheimer durch Ludwig Hock ersetzt. Dadurch, dass der Wettkampf für unser Team bereits so gut wie gelaufen war, konnten unser Schützen befreit schießen. Dies zeigte sich auch in den nun erzielten Ergebnissen. Mit 1850 Ringen verbesserten sie sich dabei deutlich. Damit konnte zwar Boden gut gemacht werden, aber bis auf Platz 2, den die Mannschaft aus Ötlingen durch einen starken zweiten Durchgang erreichte, fehlten am Ende noch immer 20 Ringe. Hätte unsere Mannschaft ihr Ergebnis des zweiten Durchgangs bereits zu Beginn erzielt, wäre der Aufstieg perfekt gewesen, so musste sie sich mit Platz 4 zufriedengeben.
2.Durchgang Einzelergebnisse:
Leon Kunkel 372 Ringe
Ludwig Hock 372 Ringe
Carolin Schiller 371 Ringe
Martin Meister 371 Ringe
Ralf Behl 364 Ringe
Die gezeigten Leistungen lassen jedoch auf die nächste Saison hoffen, denn mit dem Gesamtergebnis von 3677 Ringen wäre der Aufstieg im vergangen Jahr problemlos möglich gewesen.
Vorschau aufs Wochenende:
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga Freitag, 17.02.23 auswärts gegen 1930 Kleinostheim
Luftpistole 3. Mannschaft A-Klasse 2 Freitag, 17.02.23 auswärts gegen Goldbach 2
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1 Sonntag, 19.02.23 auswärts gegen Blankenbach 2
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2 Sonntag, 19.02.23 Heimkampf gegen Blankenbach 3
„Gut Schuss“ für alle die am Wochenende antretenden Schützinnen und Schützen.
Mitteilungsblatt vom 10.02.2023
Ergebnisse vom letzten Wettkampfwochenende
Luftpistole 2. Mannschaft Gauoberliga
Glattbach 2: Heigenbrücken 1      1400:1347
Einzelergebnisse:
Raphael Stürmer 365 Ringe
Sebastian Hartig 362 Ringe
Florian Blank 340 Ringe
Martin Gesele 333 Ringe
**********
KK-Sportpistole 2. Mannschaft Gauliga 1
Glattbach 2 : 1930 Kleinostheim 2 1002:960
Einzelergebnisse:
Martin Schwarz 256 Ringe
Klaus Schwarz 253 Ringe
Thomas Gensler 249 Ringe
Florian Blank 244 Ringe
*********
KK-Sportpistole 3. Mannschaft Gauklasse 2
Mömbris 3 : Glattbach 3 606:654
Einzelergebnisse:
Timo Sauer 268 Ringe
Bernhard Kuhn 216 Ringe
Reinhold Sauer 170 Ringe
*********
Luftgewehr 1. Mannschaft Unterfrankenliga
Am vergangenen Sonntag fand für unsere 1.Luftgewehrmannschaft in Bischbrunn der 5.Wettkampftag in der aktuellen Unterfrankenligasaison statt. Dabei traf unser Team zunächst auf die Mannschaft des Gastgebers und am Nachmittag auf das Team aus Haibach
In der Auftaktbegegnung gegen Bischbrunn musste Martin auf Pos.1 zunächst mit 95:96 Ringen einen unerwarteten Rückstand hinnehmen, den er aber in der darauffolgenden Serie mit starken 99:95 Ringen mehr als nur egalisierte. Danach baute Martin mit 95:92 und 96:94 seine Führung zu einem ungefährdeten Sieg mit 385:377 Ringen aus.
Michael hingegen ließ seiner Gegnerin auf Pos.2 keine Chance, denn bereits zum Auftakt ging er mit 96:90 Ringen deutlich in Führung. In den nachfolgenden Serien bestätigte er mit 97:91, 97:94 und 97:93 seine konstante Form, was ihm in der Endabrechnung den sicheren Sieg mit 387:368 Ringen einbrachte.
Marion zeigte gleich zu Beginn mit 96:92 Ringen, dass sie an ihrem Punktgewinn auf Pos.3 kein Zweifel aufkommen lassen wollte. Mit den nachfolgenden Serien von 96:94, 97:96 und 98:92 Ringen bestätigte sie dies eindrucksvoll und sicherte sich so mit einem Gesamtergebnis von 387:374 Ringen den Sieg und Punkt auf Pos.3.
Auf Pos.4 zeigte Bianca mit 97:91 Ringen den besten Start. Mit 96:92, 96:93 und 96:94 Ringen zeigte sie auch im weiteren Verlauf keine Schwächen und siegte mit einem Gesamtresultat von sehr guten 385:370 Ringen.
Die Entscheidung auf Pos.5 fiel bereits nach den ersten Schüssen. Eine Schussfolge von 6, 4 und einer weiteren 6 von Janas Gegner, was sich als Folge eines Bruchs im Gewehrschaft herausstellte, führte zu Janas fast schon uneinholbaren Führung von 92:79 Ringen. Doch auch nach dem erfolgten Gewehrtausch ihres Gegners behielt Jana stehts die Oberhand und erzielte mit 95:90, 93:89 und 95:88 Ringen bei einem Endergebnis von 375:346 Ringen einen mehr als deutlichen Sieg.
SG Glattbach – SV Bischbrunn    5 : 0
Pos.1:  Martin Meister – Sebastian Nitschky 385 : 377
Pos.2:  Michael Weibert – Katharina Väth 387 : 368
Pos.3:  Marion Wagner – Wolfgang Meckel 387 : 374
Pos.4:  Bianca Klinner – Emma Thauer 385 : 370
Pos.5:  Jana Kufner – Benjamin Roos 375 : 346
In ihrem Nachmittagswettkampf traf unsere Mannschaft auf das Team Haibach II.
Hier tat sich Martin auf Pos.1 zunächst schwer, konnte er mit 96:96 doch „nur“ mit einem Remis in den Wettkampf starten. Entsprechend angestachelt startete er mit 98:93 und 98:96 furios durch. Nur in der Abschlussserie, mit den Wunschergebnis von 390 Ringen im Blick, zeigte er leichte Nerven und erzielte hier „lediglich“ 94:94 Ringe. Dennoch führte dies mit 386:379 Ringen zu einem souveränen Punktgewinn.
Michael auf Pos.2 startete durch ein 95:94 mit einem kleinem Vorsprung erfolgreich in den Wettkampf, mit 96:95, 97:91 und 98:91 baute er seine Führung kontinuierlich aus und siegte mit sehr guten 386:371 Ringen in der Endabrechnung.
Marion glänzte auf Pos.3. Mit 96:89 Ringen legte sie die Grundlage für ein fantastisches Ergebnis, denn mit 98:91, 97:92 und erneuten 98:92 Ringen zeigte sie mit 389:364 Ringen das beste Einzelergebnis des kompletten Wettkampftages.
Etwas holprig verlief der Wettkampfstart von Bianca auf Pos.4. den mit einer 7 in der Auftaktserie und einem daraus resultierten Rückstand von 91:93 Ringen, verlief die Partie zunächst nicht nach ihrer Vorstellung. Mit 95:94 Ringen konnte sie in der zweiten Serie den Rückstand zwar etwas verringen aber erst mit 95:90 Ringen in der dritten Serie setzte sie sich endgültig von ihrem Gegner ab. Durch ein 95:87 zum Abschluss sicherte sie sich in der Endabrechnung mit 376:364 Ringen einen so deutlichen Sieg, mit dem kaum jemand zu Beginn mehr gerechnet hätte.
Jederzeit das Heft in der Hand hatte Jana auf Pos.5. Mit 94:90 Ringen zum Auftakt legte sie den Grundstein für einen jederzeit ungefährdeten Erfolg. Durch 92:91, 95:92 und 95:91 erzielte sie ein Gesamtergebnis von 376:364 Ringen
SG Glattbach – SV Haibach II    5 : 0
Pos.1:  Martin Meister – Helena Böning 386 : 379
Pos.2:  Michael Weibert – Anja Bürki 386 : 371
Pos.3:  Marion Wagner – Peter Fürste 389 : 364
Pos.4:  Bianca Klinner – Stephan Seitz 376 : 364
Pos.5:  Jana Kufner – Franziska Seitz 376 : 364
Vorschau aufs Wochenende:
Luftgewehr 2. Mannschaft Gauliga 2
Freitag, 10.02.23 auswärts gegen Oberafferbach 2
KK-Sportpistole 1. Mannschaft Bezirksliga West
gegen Schöllkrippen 1
*******AUFSTIEGSKAMPF zur 1. BUNDESLIGA*******
Luftpistole 1. Mannschaft 2. Bundesliga
Sonntag, 12.2.23 In Obertraubling bei Regensburg
Am Sonntag, 12.2.2023  um  11.40 h ist es im Leistungszentrum Höhenhof in Obertraubling bei Regensburg soweit und das Mannschaftsziel kommt zum Greifen nah.
Es werden fünf Teams aus Bayern und Baden-Würtemberg, darunter unsere 1. Luftpistolenmannschaft, um zwei Aufstiegsplätze für die 1. Bundesliga kämpfen.
Fans/Unterstützer/Schlachtenbummler sind in Obertraubling bei Regensburg zum Anfeuern herzlich willkommen. Daumendrücken von der Heimat aus, ist natürlich auch in Ordnung.
„Gut Schuss“ für alle die am Wochenende antretenden Schützinnen und Schützen.